Yay, Inhalte! Ich wurde darum gebeten, meine mobile Handlampe zu dokumentieren – hey, warum auch nicht? Hier wurde viel zu lang schon kein Projekt mehr veröffentlicht.
Die Zielsetzung bei der Herstellung dieser Lampe vor ein paar Jahren war ganz klar: Es ist Samstag Nachmittag, Teile bekommst du nichtmehr, aber in 4 Stunden geht’s los mit Nacht-Geocachen… Also ab ins Lager, Kisten durchwühlen und Teile zusammensuchen.
Herausgekommen ist dieses Schmuckstück:
Eckdaten:
- Leuchtmittel 35W Xenon-kurzbogen
- Vorschaltgerät original dazu, Betrieb an 12V (beides aus Schrottautos)
- Reflektor einer Energiesparlampe, ursprünglich für versenkte Montage in einer abgehängten Decke, leichter Brandschaden (Plastikteile verzogen)
- Kabel 2,5mm² aus einem alten Schaltschrank
- Kleinteile aus den Ecken zusammengekehrt
Details:
Der Griff, aus einem Reststück Aluprofil gebogen:
Blick in den Reflektor… der Brenner sitzt etwas ungünstig, hell wird es aber trotzdem:
Das Zünd/Vorschaltgerät, hochprofessionell festgekabelbindert:
Beim Geocachen war als Stromversorgung ein Akkupack aus 2 parallelen 7,2Ah-Bleigelakkus im Rucksack dabei, die auch die ganze Nacht problemlos durchgehalten haben. Seitdem war die Lampe immer wieder ein treuer Begleiter in finst’rer Nacht und erhellte so manches Dunkel…
Und zum Schluss, ein kleiner Vergleich: beide Bilder sind mit identischen Einstellungen der Kamera aufgenommen und zeigen den selben Bildausschnitt.
UltraFire C3:
Die Restelampe:
Das Einzige, was der Lampe jetzt noch fehlt, ist das Gütesiegel:
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.