Autor: Censer

  • Stammtisch am 18. März 2017

    Gute Tageszeit,
    Jetzt ist der letzte Stammtisch schon wieder 4 Monate her und ich wurde desöfteren gefragt, wann es denn endlich wieder einen gibt…

    Daher kann ich nun verkünden:
    Zum ersten Stammtisch Süd 2017 treffen wir uns am 18.03. um 12:00 Uhr

    in der Gaststätte Eschengarten, Ebereschenstraße 17, 80935 München (noch unter Vorbehalt)
    Wer teilnehmen mag, kann sich hier eintragen, ich passe dann die Reservierung entsprechend an: https://dudle.inf.tu-dresden.de/st_sued_0117/

    Vielen Dank für die Aufmerksamkeit,
    i.A.
    Management

  • Die Restelampe

    Yay,  Inhalte! Ich wurde darum gebeten, meine mobile Handlampe zu dokumentieren – hey, warum auch nicht? Hier wurde viel zu lang schon kein Projekt mehr veröffentlicht.

    Die Zielsetzung bei der Herstellung dieser Lampe vor ein paar Jahren war ganz klar: Es ist Samstag Nachmittag, Teile bekommst du nichtmehr, aber in 4 Stunden geht’s los mit Nacht-Geocachen… Also ab ins Lager, Kisten durchwühlen und Teile zusammensuchen.

    Herausgekommen ist dieses Schmuckstück:
    IMG_3383
    (mehr …)

  • Ankündigung productronica 2013

    Hallo,
    wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, wollen wir auch dieses Jahr wieder die productronica (Leitmesse für innovative elektronikfertigung, http://productronica.com/de/home) besuchen und uns dort über Neuentwicklungen, Produkte und Lösungen im Bereich Elektronik/Fertigungstechnik informieren.
    Die Erfahrung zeigt, dass am letzten Tag (Freitag) viele Aussteller ihre Geschäftstermine abgewickelt haben und „Laien“ freundlicher begegnen, daher treffen wir uns
    am Freitag, den 15.11.2013
    um 10:00
    am Westeingang der Messe München (U2 Messestadt West).
    Wer sch zu diesem Termin mit uns treffen möchte, meldet sich bitte kurz bei uns.
    (mehr …)

  • Stammtisch Q3/12

    Stammtischschild des Stammtisch SüdHallo,
    nachdem wir intern über die Mailingliste den besten Termin ermittelt haben, treffen wir uns am 31. August um 16:00 Uhr im Wirtshaus am Hart . Anreise via U2 Richtung Feldmoching, Haltestestelle „Am Hart“. Alternativ mit dem Bus: Linie 171 Sudetendeutschestr. Für die (Fussgänger)Navis: Sudetendeutschestrasse 40, 80937 München

    Update: „Rahmenprogramm“: Wer möchte, trifft sich um 14:00 Uhr beim Hartnagel, Schillerstrasse 24 zum „bastlerischen Vorglühen“ inlusive Zerpflücken der Geister-Kisten.

    Bitte gebt nochmals bei Doodle bescheid ob ihr an dem Termin kommen könnt, damit alle den Überblick haben.

    Die Diskussion über Rahmenprogramm o.ä kann in den entsprechenden Threads / auf der Mailingliste geführt werden. Unser Angebot wäre der Hartnagel mit den Geisterkisten. Wir werden nochmal eine Woche vor dem Stammtisch eine Ankündigung über das genaue Rahmenprogramm machen 😉

    Dieses Thema findet sich auch bei Fingers-Welt und Mosfetkiller

  • Stammtisch Q2/13 – 11. Mai 2013 – UPDATE

    Hi,
    es gibt wichtige Neuigkeiten den Stammtisch am kommenden Samstag, den 11.5. betreffend!
    Das Wirtshaus am Hart hat uns kurzfristig wegen des erwarteten schlechten Wetters abgesagt (genauer: Das Wirtshaus bleibt geschlossen, weil man eh keine anderen Kunden erwartet).
    Daher haben wir uns folgenden Ablauf überlegt:
    Der Messebesuch beginnt wie bisher angekündigt um 12:00 am genannten Treffpunkt (der gelbe Briefkasten vor dem Haupteingang des MOC).
    Im Anschluss (nach der Erfahrung der bisherigen Besuche nach etwa 2 Stunden) fahren wir (am besten mit dem ÖPNV) zum Hauptbahnhof und statten dem Hartnagel einen Besuch ab. Das Ladengeschäft ist Samstags bis 16:00 Uhr geöffnet.
    Der weitere Ablauf wird dann spontan beschlossen – Wir stießen bei unserer Recherche gestern auf das Problem, dass Wirtshäuser, Gaststätten und Restaurants diesen Samstag entweder generell geschlossen haben, erst abends öffnen, bereits ausgebucht sind (Fußball…) oder niemanden akzeptieren, der mehr tut als Essen, Trinken und im Notfall auch Atmen.

    Bis Samstag,
    euer dfo-team

  • Stammtisch – 21. Juli 2012

    Stammtisch Süd
    __________________________
    WICHTIGE ÄNDERUNG!
    Diesesmal NICHT im Wirtshaus Am Hart, sondern im
    Ziegelhaus
    Knorrstraße 172
    80937 München
    __________________________
    Hallo,
    am 21. Juli 2012 findet unser dritter Stammtisch in diesem Jahr statt. Wir treffen uns um 16:00 im Wirtshaus am Hart . Anreise via U2 Richtung Feldmoching, Haltestestelle „Am Hart“. Alternativ mit dem Bus: Linie 171 Sudetendeutschestr. Für die (Fussgänger)Navis: Sudetendeutschestrasse 40, 80937 München

    Thread bei Fingers Welt und bei mosfetkiller

    Die Doodle-Umfrage bzw Anmeldung findet ihr hier: http://www.doodle.com/fidt7qddfd2ggub7#table
    Bitte tragt euch ein, wenn ihr kommt, damit ich evtl die Reservierung anpassen kann!

     

  • Verstärkerreparatur #1

    Seit einiger Zeit steht diese Kiste bei mir im Zimmer:
    [Hier fehlt ein Bild, WordPress weigert sich es hochzuladen]

    In diesem Kasten steckt der hier:

    Frontansicht des Yamaha P3200
    Yamaha P3200, 400W Anschlussleistung, laut Aufschrift bis zu 1000W Ausgangsleistung… ein Wunder der Technik, ein Perpetuum Mobile!
    Aber das ist nicht das Problem.

    (mehr …)

  • Censer ist wieder da

    So, nachdem ich sehr sehr lange Zeit hier nichts mehr von mir habe hören lassen, kommt jetzt die schlechte Nachricht: Ich bin wieder da und werde wohl in nächster Zeit auch das eine oder andere Projekt hier veröffentlichen.
    Und das Tolle daran: Es hat fürs erste nichts mit den Projekten von damals zu tun, die liegen alle noch mehr oder weniger im Anfangsstadium in diversen Kisten… Irgendwas is‘ doch eh immer.

    In diesem Sinne: Viel Spaß beim Lesen meiner weiteren Beiträge!

  • Censers Projektübersicht

    SO, dann will ich auch mal… Und zwar eine Übersicht posten, was in nächster Zeit so von mir zu erwarten ist.

    1. Stepsequencer: Ein Teil, mischung als alt und neu, antik und modern, analog und digital. Mehr sag ich erst wenns fertig ist.

    2. LED-Laufschrift: einige hundert grüne LEDs, in einer oder 2 Zeilen ageordnet, frei programmierbare Laufschrift, eventuell auch Muster möglich.

    3. Röhrenverstärker: Recht einfacher Schaltplan mit 1*ECC83 und 2*EL84, aber nach Aussage einiger Leute sehr guter Klang… Und slebstgebaut, also in 2 Punkten besser als mein momentaner HAlbleiterverstärker.

    4. Ein vernünftiges Headset… lasst euch überraschen.

    5. Relaisuhr: Momentan existieren in meinem Kopf etwa 10 unterschiedliche Konzepte, die alle noch auf Funktion und Relaisbedarf getestet werden müsen…

    6. Umbau einer Notausgangsleuchte die ich von Mino aus dem Mosfetkillerforum bekommen habe. Das Projekt hat aber recht niedrige Priorität, da auch noch keine Planung feststeht.

    7. Einiges an SSTCs, die zwar auf dem Papier existieren, aber in der Realität wohl erst in einiger Zeit realisierbar sind.

    Und eventuell kleinere Projekte, die spontan entstehen… oder welche, die ich bisher nur vergessen habe zu veröffentlichen… und alles, was mir sonst noch an sinlosen Scheiß in den Kopf kommt.