Autor: jwacalex

  • SCANALOGIC 2 – Bericht (Teil 1)

    Nachdem ich für meine Facharbeit ein DSO benötige, um die Kommunikation zwischen dem Sensor und dem ATmega zu beobachten, machte ich mich auf die Suche nach einer Lösung für dieses Problem. In einem Post im Mosfetkillerforum wurde von MalteP auf den SCANALOGIC 2 aufmerksam gemacht. Für ca 60 Euro (inc MwSt und Versand aus Frankreich) erhält man einen Bausatz* der folgendes kann:

    • Vier Ein- oder Ausgänge (Logikanalysator oder Ausgang)
    • Aufnahme und Playbackbetrieb
    • 20MSPS (million samples per second) Timer: 20MHz Quarz
    • Spannungsbereich: -0,7V bis 5,5V
    • Folgende Logikspannungen: 1,8V, 2,8V, 3,3V und 5V
    • USB 1 und 2 kompatibel
    • Messsoftware
    • Messstrippen

    Dies stellt wohl alles da, was ich für meine Facharbeit brauche, aus diesem Grund habe ich eine Mail geschrieben und nach der Lieferzeit gefragt; mir wurde innerhalb von einer Stunde mitgeteilt, dass die Lieferzeit ca 3 Tage per Mail France beträgt.

    Also im Shop gekauft und per PayPal bezahlt. Sobald ich das Gerät hier habe, werde ich den nächsten Teil schreiben

    * Natürlich kann man das Produkt auch fertig kaufen.

  • Süddeutschland lädt ein: MFK Teslathon in Deutschland

    Hallo!

    Anfang dieses Jahres gab es ein MFK Österreich Treffen, Mitte dieses Jahr war Finger 10.
    Und Anfang nächstes Jahr soll das MFK Deutschland Treffen stattfinden.

    Jemand hat ja beim Österreich Treffen gesagt, dass es so ein Kreisveranstaltung werden soll: Österreich – Deutschland – Schweiz. Naja, Mal schauen was es wird.

    Nach dem es viele gab, die gesagt haben, dass Lärz zu weit weg ist, wurde nun eine Location in Süddeutschland gefunden.
    jwacalex und ich haben uns bemüht und eine, wie wir finden geeigente Örtlichkeit gefunden:

    Es handelt sich dabei um ein jugend Gästehaus mit groszügigem Areal. Die Ferienhütte bietet für ca. 32 Personen (Betten) in fünf Räumen Platz.
    Auf dem Gelände ist auch ein Zeltplatz für ca. 60-100 Personen. In der Hütte sind die Schlafmöglichkeiten auf das wenigste Reduziert: Matrazenlager.

    Das Gelände teilt sich sowohl in Wiese, als auch in Wald auf. Dazu kommt noch ein Außenbereich, der überdacht ist. Im Inernet wird dies als Bühne bezeichnet.

    Die Hütte bietet eine Küche, wie auch Sanitäre Einrichtungen. Ob es duschen Gibt, wird nachgefragt, und wenn nicht: Wir riechen dann alle gleich, von daher egal 🙂

    Dazu kommen noch ein großer Speisesaal, sowei 2 „Konferrenzräume“
    Im Ausenbereich gibt es neben Wald und Wiese noch eine Lagerfreuerstelle, sowie Sitzmöglichkeiten.

    Geplant ist das Treffen für Mitte Mai 2011. Es soll vom 13. – 15. Mai 2011 stattfinden.

    Der Ort des Ganzen ist Geretsried. (Penny in 15 min Fussweg erreichbar) Ansonsten Stadtinfo: https://www.geretsried.de/

    Anschrift:
    BDP Jugendgästehaus Geretsried
    Bundesstraße 11 Nr. 3
    82538 Geretsried

    Wer jetzt nicht gleich Google Earth bedienen will: Westliches Ende von München und dann ca. 30min richtung Süden.
    Oder klickt hier: Google Maps

    Leider ist das ganze nicht kostenlos.
    Die Hütte verlangt einen Unkostenbeitrag von 30€ für die drei Tage. (Fr Mittag – So Mittag)
    In diesen 30€ sind die Kosten für Übernachtung, Location und Endreinigung enthalten.

    So nun zu dem rechtlichen Teil:

    Da wie wir alle wissen auch Minderjährige anwesend sein werden, müssen diese eine Einverständniserklärung der Eltern vorlegen, dass sie Teilnehmen dürfen. Genauso muss auch eine Aufsichtsperson benannt werden.
    Dazu kommt noch, dass jeder der Teilnimmt, egal wie alt oder jung, sich vorher anmelden muss, und erst wenn die Erklärung bei jwacalex oder mir eingetroffen ist, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist und für seine Schäden selber haftet, wird die Anmeldung gültig.
    Auch externe, die nicht im MFK Forum oder Finger Forum aktiv sind, MÜSSEN sich vorher anmelden. Wer nicht angemeldet ist, wird wieder nach hause geschickt. Dies ist eine rechtliche Absicherung. Somit kann das ganze als geschlossene Veranstaltung laufen.

    Es wird in den nächsten Tagen die zwei Vordrucke für die Einverständniserklärung der Eltern geben, sowie die Erklärung das jeder für sich selbst verantwortlich ist.

    So nun suchen wir noch tatkräfite Unterstüzung:
    Es werden ein paar Jobs vergeben. Wir wollen nicht, dass es zu gleichen oder ähnlichen Scenen wie bei der LoveParade in Duisburg kommt 🙂 darum: Suchen wir dich. Solltest du helfen können gibt dies bitte bei der Anmeldung an 😉

    Wer noch weitere Infos über die Hütte haben möchte, der kann sich auch im Internet informieren: https://www.jgh-geretsried.de/

    Wer dabei ist schreibt eine Mail mit folgenden Daten an:
    treffen_sueden@die-frickler.org
    Daten:
    Name, Adresse, Geburtsdatum, nochmal Name, Adresse und Geburtsdaten aber diesmal zur Begleitperson bei u18, was man mitbring, wie man hinkommt, und ob man Platz hat oder sucht.
    Die Vordrucke für u18 Personen und Haftungsschreiben werden dann per Mail automatisch Verschickt.

    Die Tabelle „wer ist dabei“ bei Google Spreadsheets

    Die Tabelle „Workshops“ bei Google Spreadsheets

    Die Bilder von der Location finden sich hier

    Wir freuen uns über aktive Beteiligung und wir sehen uns spätestens alle im Mai 2011

    Gruß

    Michael und jwacalex

  • Eingerichtet

    Wir haben das System umgestellt.

    Alle Beiträge die älter als dieser sind, wurden teilweise übernommen. Die Texte erscheinen später.

     

    Update: 2015-09-05
    Aus Quellen Beiträge soweit übernommen.
    Vielen Dank, Verwaltung,

  • Elektroskop

    Falls sich jemand mal gefragt haben sollte, wie so ein Praktikum im Physikleistungskurs aussehen kann: Hier ist eine mögliche Antwort.
    Zugeben das Thema war sehr einfach „Ladungsbestimmung mit dem Elektroskop“. Also nichts, was mit großer Rechnerei verbunden etc ist.
    Ich finde selbst bei diesem relativ. einfachen Thema und Aufbau kann man einige nette Experimente machen. Diese mögen zwar nicht so eindrucksvoll wie ein Telsatransformator sein, aber sie können gewisse Zusammenhänge recht gut erklären

    (mehr …)

  • Abenteuer Elektrik: Fliegende-Verdrahtung

    Hallo!
    Wer kennt es nicht: Man geht, steht oder lebt irgendwo vor sich hin, dann sieht man es. Man kann es erst nicht glauben. Schaut noch ein zweites Mal hin. Es ist noch immer da. Man reibt sich die Augen und es bleibt an Ort und Stelle.

    Dann kommt der Punkt an dem man anfängt zu staunen, zu verzweifeln. Es folgt nun die Frage „Wie kann das passieren?“

    Es geht um die Sicherheit. Ja, Strom kann ganz doll böse sein und wenn man nicht aufpasst holt der Strom seinen Bruder, die Spannung. Dann kann man ganz schnell eine gescheuert bekommen. Also immer schön brav sein.

    (mehr …)

  • Service: Stempel für fehlgeschlagene Projekte

    FailStempel

    Hallo!
    Als besonderen Service biete ich euch heute den Failstempel als transpartendes PNG an. Einfach das Bild oben speichern und dann weiterverwenden. Das Bild kann von jedem frei verwendet werden. Wer möchte, kann einen Link auf diesen Blog setzen.